Wir sind e.V.
Wir dürfen Ihnen mit Freude und Stolz bekanntgeben, daß sich die Mitglieder der Hanse Husaren zu einem eingetragenen
Verein zusammengeschlossen haben. Jetzt spielen wir als die Kleinsten offiziell auf dem Spielplatz der Großen.
Diese Vereinsgründung wollten wir feiern.
Wir luden zur Gründungsfeier und somit zur Sessionseröffnung am 30.10.21 ein. Die Veranstaltung war innerhalb einer halben Stunde ausgebucht.
Mehr über den ersten Abend der Husaren in der Feldpost.
Als eingetragener Verein möchten wir den Augenmerk auf die Gemeinnützigkeit richten. Das wird grundsätzlich nicht anders, wie in den sechs Jahren zuvor.
Die wahre Frage wohin die Reise geht muß detailierter betrachtet werden. Gerne möchten wir in Zukunft den Karneval in Wipperfürth aktionsgeladener gestalten.
Da gehören Auftritte in Stiften und Heimen ganauso dazu, wie auf den Bühnen im Umland. Anfragen werden gerne entgegen genommen.
Wir benötigen einen Stellplatz für den Wagenbau. Günstige oder gar kostenfreie Möglichkeiten wären großartig.
Bisher haben wir die Kamellen stets aus eigener Tasche getragen. Spenden zu erhalten wären ein Träumchen!
Und schließlich benötigen wir sechs zuverlässige Wagenengel! Bitte meldet Euch. Es erwarten Euch jeweils eine Kiste
lecker Kölsch und unseren Sessionsorden als Dank!
Ungeachtet dessen arbeiten wir bereits an mehreren neuen Husarenstreichen, die wir im Straßenkarneval, zum Ende der Session 2022 hin, durchziehen werden.
Aber das sind noch große Geheimnisse. Dieses Mal verraten wir nichts. ... um nicht wieder unsere Ideen von anderen umgesetzt zu sehen.
Bosniaken im Wipperfürther Karneval
Die oben beschriebene Gemeinnützigkeit bedeutet auch, die Gesellschaft der Husaren jedemann zugänglich zu machen.
Ist die Uniform der Husaren finanziell zu aufwendig, darf das kein Hindernis sein. Daher möchte ich die Bosniaken-Idee erwähnen.
"Aber ihr seid doch Husaren!" Was macht das schon? Auch in der Historie wurden Husarenregimenter mit Bosniakenuniformen aufgefüllt.
Wir erweitern also mit dieser Idee die Möglichkeiten. Ohne teure Knöpfe und Schnüre.
Die Hanse Husaren heißen Sie als das kleinste Regiment der Welt willkommen!
Auf dieser Website können Sie mehr über das kleinste Regiment der Welt erfahren.
Es gibt verschiedene Rubriken, die ich abseites der gängigen Navigationen anderer Websites, wie folgt verteilt habe:
Unter der Rubrik Husaren finden sie eine kurze allgemeine Erklärung über diese Truppengattung der leichten Kavallerie.
In der Feldpost finden sie alles Aktuelle; von Berichten über Meinungen bis hin zu den Veröffentlichungen in den Sozialen Medien,
denn viele von Ihnen, liebe Husarenfreunde, besitzen keinen Account bei Facebook oder Instagram. Ältere Nachrichten können Sie im Archiv nachlesen.
Unter Feldzüge befinden sich alle Botschafterfahrten der Husaren.
Im Bereich Pour le Mérite werden besondere Personen ausgezeichnet, die herausragende Leistungen vollbracht haben.
Daneben erhalten Sie eine Übersicht interner Effekten.
Auch wenn ich glaube, daß der interessierte, große Pool an Karnevalisten in Wipperfütth recht ausgeschöpft ist, so hoffe ich doch auf einen Mitgliederzuwachs,
im laufe der Zeit, je größer wir werden. Die ursprüngliche Planung, Abteilungen zu bilden, hat sich schon jetzt als richtig erwiesen.
Gut möglich, das Sie sich hier gedanklich wiederfinden und sogar mit einer Mitgliedschaft spielen.
Sollten wir, als Regiment, bis 2025 eine kleine stattliche Anzahl aktiver, uniformierter Karnevalisten vorweisen, können wir stolz sein. Denn die Kosten der Uniform beenden
oftmals die Gespräche über eine Mitgliedschaft. Hier habe ich für eine Änderung sorgen können. Es wird in Zukunft Positionen geben, die dem Regiment angehören,
die allerdings ohne die Uniform auskommen.
Ich wünsche viel Spaß auf unserer ersten großen Internetseite auf die wir zu Recht stolz sind.
Darauf ein dreifaches Hipp Hipp Husar
Ihr Michael Ody